Arbeiten an 50 3552 und TKt48 160

Die letzten Tage standen ganz im Zeichen der Dampfmaschine.

An unserer 50 3552 wurde der rechte Schieber gezogen, untersucht und wieder eingebaut, sowie einige Unterhaltungsarbeiten an anderen Fahrwerksteilen vorgenommen.

Die TKt48 muss einer kompletten Untersuchung unterzogen werden. Hierfür wurden die Schieber und Kolben ausgebaut. 

Gut zu erkennen ist der Unterschied zwischen den beiden Schieberbauarten Karl-Schulz (50 3552) und Trofimow (TKt48), beide Bauarten sind sogenannte Druckausgleichkolbenschieber.

Die Eigenschaft dieser Schieber besteht darin, dass bei Leerlauf der Dampfmaschine beide Seiten des Arbeitskolbens miteinander verbunden werden um einen Druckausgleich herzustellen. 

Offener Zylinder von TKt48
Der rechte Schieber von 50 3552 wird eingebaut
rechter Kreuzkopf TKt48
Die rechte Treibstange von TKt48 in Aufarbeitung
50 3552 und TKt48
der rechte Schieber von 50 3552 nach dem Ausbau
Schieber der TKt48 nach dem Ausbau