In den vergangenen beiden Wochen wurde wieder Vieles im historischen Bahnbetriebswerk Hanau geleistet:
Aktuelles
In den vergangenen beiden Wochen wurde Folgendes im historischen Bahnbetriebswerk Hanau geleistet:
Am 18.09.2021 fand der 16. Hanauer Freiwilligentag statt.
Die Museumseisenbahn Hanau e. V. beteiligte sich mit dem Projekt "Bohlenweg für die südliche Drehscheibe".
Dank der fleißigen Unterstützung durch unsere Helfer*innen konnten wir an diesem Tag sieben Gleise an der südlichen Drehscheibe mit einem Bohlenweg, nach historischen Vorbild, versehen.
Die Museumseisenbahn Hanau e. V. bedankt sich bei den fleißigen Helfer*innen für die tatkräftige Unterstützung, sowie bei der Freiwilligenagentur Hanau für die organisatorische Unterstützung.
In der vergangenen Woche wurde Folgendes im historischen Bahnbetriebswerk Hanau geleistet:
In den vergangenen Wochen wurde Folgendes im historischen Bahnbetriebswerk Hanau geleistet:
Die Museumseisenbahn Hanau e. V. konnte für das historische Bahnbetriebswerk Hanau einen Besandungsturm bergen.
Der Besandungsturm wurde heute freigelegt und mittels Tieflader nach Hanau transportiert, wo er das historische Ensemble ergänzen soll. Als zukünftiger Stellplatz ist der Ort der früher im Bahnbetriebswerk Hanau vorhandenen Besandungsanlage vorgesehen.
Am Wochenende 21. und 22. August 2021 fanden im historischen Bahnbetriebswerk Hanau, im Rahmen der "Tage der Route der Industriekultur Rhein-Main", Führungen statt.
Den interessierten Besucher*innen wurde die Geschichte und die Bedeutung des historischen Bahnbetriebswerks Hanau für den Bahnknoten Hanau, das Rhein/Main-Gebiet und darüber hinaus für das gesamte Eisenbahnnetz in Deutschland und Europa dargestellt.
In den vergangenen Wochen wurde Folgendes im historischen Bahnbetriebswerk Hanau geleistet:
Fotos: Daniel Brüser
Nach über 19 Monaten Stillstand (die letzte Fahrt fand im Advent 2019 statt) hat die Museumseisenbahn Hanau e. V. am 01.08.2021 ihre erste Sonderfahrt seit Beginn der Coronapandemie durchgeführt.