Neues aus dem Bahnbetriebswerk - KW 12
In der vergangenen Woche wurde unter anderem folgendes im historischen Bahnbetriebswerk Hanau geleistet:
- Drehscheibe Nord:
- Die Laufgestelle der Handantriebsseite wurden probeweise eingebaut um die Höhe der Ausgleichsplatten zu ermitteln. Diese müssen im nächsten Schritt hergestellt werden.
- Die Drehscheibe wurde weiter lackiert und an den Trägern der Handantriebsplattform wurde alte Farbe und Rost entfernt.
- An denTraversen, die die Laufgestelle der motorangetriebenen Seite aufnehmen, wurden die Bolzenaufnahmen aufgeschweißt um sie im nächsten Schritt auf das passende Maß aufzubohren.
- Der Inforiese wurde lackiert (Nachtblau) und im Vorgarten aufgestellt. Zukünftig heißt er alle Besucher des historischen Bahnbetriebswerks Hanau willkommen.
- Die Informationstafel des Radsatzes im Vorgarten wurde erneuert.
- An den Ladetüren des Halbgepäckwagens (BD3yg) wurde die ersten Blechverkleidungen angebracht und die Ausschnitte für die Fenster erstellt.
Das historische Bahnbetriebswerk Hanau wurde schon öfters von örtlichen Feuerwehren genutzt um für den Notfall zu üben. Diese Woche war die Berufsfeuerwehr der Stadt Hanau zu Gast bei uns. Mit Berufsfeuerwehrlern aus ganz Hessen wurde unteranderem geübt, das Bahnerden der Oberleitung, eine Person von einem Wagen zu retten, eine Person unter einem Wagen zu bergen, Personen mittels mobiler Plattform aus einem Wagen zu retten bzw. zu evakuieren und an einer Dampflok wurde das retten einer Person aus einem Triebfahrzeug geübt.
Eingetragen von Daniel Brüser am 23. März 2025 - 18:38