Für die Fahrten zu "Rhein in Flammen" am 11. und 18. September wurde von unserem Verein die 52 8106 der Eisenbahnfreunde Treysa angemietet. Es zog für eine Woche wieder eine Dampflok in unseren Lokschuppen ein.
Für die Fahrten zu "Rhein in Flammen" am 11. und 18. September wurde von unserem Verein die 52 8106 der Eisenbahnfreunde Treysa angemietet. Es zog für eine Woche wieder eine Dampflok in unseren Lokschuppen ein.
Für die Sonderfahrt am 18. September steht uns ein weiterer Wagen zur Verfügung. Deshalb können ab sofort wieder Fahrkarten erworben werden.
Weiterhin sind noch Fahrkarten für den Dampfsonderzug "Rhein in Flammen" nach Oberwesel erhältlich.
Weitere Informationen zu Oberwesel am 11.09. >>
Weitere Informationen zu St. Goarshausen 18.09. >>
Ab sofort finden Sie weitere Informationen zu den Personen- und Güterwagen, die in unserem Zug eingesetzt werden, im Menü unter »Verein« im Unterpunkt »Fahrzeuge«.
Vielen Dank an dieser Stelle auch an den Bild- und Textautor, ohne den diese beiden Seiten nicht machbar gewesen wären.
Geklärt werden muss noch im Detail, wie mit den Altlasten umgegangen werden soll.
In diesem Zusammenhang fand am 23.8.2010 ein Ortstermin mit der Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt des Regierungspräsidiums Darmstadt, des Sanierungsmanagement der Deutschen Bahn AG und der aurelis Real Estates auf dem Gelände des Betriebswerkes statt.
Wir gehen davon aus, dass es noch dieses Jahr zu einem Vertragsabschluss kommen kann.
Am 14. und 15. August fand zum Thema "Route der Industriekultur" unser jährliches Lokschuppenfest statt. Für unsere Führerstandsmitfahrten kam die Dampflok DME 184 des Eisenbahnmusems Darmstadt-Kranichstein zum Einsatz. Die Lokomotive verrichtete tapfer an beiden Tagen ihren Dienst. In unserem Versammlungsraum konnte man Modelle der Größe Spur 2 und fünf Zoll besichtigen auch eine kleine Gartenbahn drehte im Südschuppen ihre Runden. Für Hunger und Durst, sowie reichlich Informationen über unseren Verein und dem Bw Hanau wurde gesorgt.
Für die Fahrt am 18.09.2010 zum Feuerwerk "Rhein in Flammen" nach St. Goarshausen ist unser Zug bereits ausverkauft.
Falls Sie Interesse an Fahrkarten haben, können Sie noch Fahrkarten für die Fahrt am 11.09.2010 nach Oberwesel am Rhein erwerben. Dort findet das Feuerwerk "Rhein in Flammen - Nacht der 1000 Lichter" statt.
In den letzten Wochen wurden viele Kleinarbeiten an 50 3552 ausgeführt, sowie einige größere Arbeiten vorbereitet. Die vordere Pufferbohle der Lok wurde abgetrennt und wird durch einen Neubau ersetzt, an der Originalen hat der "Zahn der Zeit" seine Spuren hinterlassen. Die Bremsanlage am Tender wird derzeit mit neuen Buchsen und Bolzen versehen.
Durch die vorherige Nutzung als Bauschutt-Zwischenlager ist der Boden im südlichen Rundschuppen sehr uneben. Um diesen mit Hubwagen befahren zu können und um eine ebene Fläche, z.B. für Veranstaltungen zur Verfügung zu haben, haben wir damit begonnen, die Löcher im Boden neu auszubetonieren. Das erste Zwischenergebnis ist auf den ersten Bildern zu sehen.
Mitte Juni wurden vor dem nördlichen Runschuppen die ersten drei Strahlengleise erneuert. Anbei einige Bilder der Arbeiten.
Ab sofort sind Informationen zu unseren Sonderfahrten zum Großfeuerwerk »Rhein in Flammen« nach Oberwesel am 11.09.2010 und St. Goarshausen am 18.09.2010 verfügbar. Die Fahrkarten können über unser neues Internet-Reservierungssystem gebucht werden.
Ebenfalls verfügbar ist das Fahrtenprogramm für das verbleibende Halbjahr, sowohl in der Übersicht auf unserer Internetseite, wie auch als Faltblatt zum ausdrucken.
Wir würden uns freuen, Sie bei einer unserer Sonderfahrten begrüßen zu dürfen!