Heute war der zweite und letzte Tag unseres Lokschuppenfestes 2016. Auch Heute hatten wir bis auf einen kurzen Schauer wieder Glück mit dem Wetter, erst nach dem Abbau gegen halb 8 kam ein heftiges Gewitter mit Starkregen und Hagel. Es war ein tolles und gelungenes Fest.
Aktuelles für all
Trotz der eher düsteren Wettervorhersage konnten wir Heute einen schönen ersten Tag des Lokschuppenfestes 2016 begehen. Den knapp 1000 Gästen konnte Einiges geboten werden. Ein besonderes Highlight war die abendliche Fotoparade in der Abendsonne am Nordschuppen. Leider kam 01 150 etwas spät von ihrer Fahrt zurück, sodaß die Sonne schon fast verschwunden war. Hoffen wir, dass uns der Wettergott auch Morgen wieder so gnädig wie Heute ist. Anbei ein paar Impressionen...
Auch wenn die Vorbreitungen für das Lokschuppenfest am 04. und 05. Juni schon lange laufen, sind wir nun seit Donnerstag in die heiße Phase eingetreten. Erste Gastloks sind schon eingetroffen, die Hanauer Dampfloks sind angeheizt und auf dem Gelände ist viel Bewegung zum rangieren, putzen, aufbauen uvm... Da die Wetteraussichten leider nicht so toll aussehen, haben wir alle Aussteller, die Sitzgarnituren sowie Essen und Getränke im Magazin untergebracht, sodaß unsere Gäste auch bei Regen im trockenen sitzen.
Nach fast einem halben Jahr steht 50 3552 wieder unter Dampf. Die Kesselhauptuntersuchung konnte heute mit der Warmprobe erfolgreich zum Abschluss gebracht werden. Mit einer kleinen Mannschaft wurden in den letzten Monaten Stück für Stück die Arbeiten abgewickelt. Unvorhergesehene Arbeiten führten dadurch leider auch zu Verzögerungen.
An unserem Lokschuppenfest am 4. und 5. Juni kann 50 3552 neben 01 150 (Sonntag) und 5519 wieder mit frischen Dampf erlebt werden.
An Pfingsten haben die Kollegen der Historischen Eisenbahn Frankfurt wieder ihr jährliches Dampflokfest in Königstein veranstaltet. Als Besonderheit war dieses Jahr CFL 5519 zu Gast und mit unseren Umbauwagen unterwegs. Da die Lok auch an unserem Lokschuppenfest teilnehmen wird, anbei schon mal ein kleiner Vorgeschmack.
Am 07.05.2016 ging es mit der im Bw Hanau beheimateten 01 150 nach Neustadt an der Weinstraße. Dort konnte unter Anderem das Eisenbahnmuseum besucht oder an einer Rundfahrt mit 01 202 durch die Pfalz teilgenommen werden. Danke an Jürgen Degner für die Bilder von unterwegs.
Nachdem unser treues Zugpferd 50 3552 leider noch etwas kränkelt, aber bis spätestens zu unserem Lokschuppenfest wieder fit sein wird, haben wir kurzfristig 03 1010 aus Halle als Ersatz anmieten können. Unsere Fahrgäste waren sehr zufrieden, was sich nach der abendlichen Ankunft in Hanau am Beifall für Lok und Personal klar gezeigt hat. Anbei ein paar Impressionen der Fahrt.
Für unsere Fahrt am 24.04. zum Bahnhofsfest nach Stockheim wird nicht unsere vereinseigene Dampflok 50 3552 den Zug bespannen. Dies liegt zu Grunde, dass einige Arbeiten an ihr noch nicht rechtzeitig fertig gestellt werden konnten. Unser Zug wird nun von der Schnellzugdampflok 03 1010 der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P bespannt.
Auf dem Weg nach Österreich hat die 01 1533-7 einen kurzen Stopp zur Ergänzung Ihrer Vorräte in unserem Bw gemacht.
Die ÖGEG (Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte) plant die 52 8134 wieder betriebsfähig aufzuarbeiten, die kalt mit überführt wurde.
Anbei ein paar Impressionen von unseren Fahrzeugen im Bw Hanau der letzten Wochen.
Die Kessel-Hauptuntersuchung an 50 3552 macht gute Fortschritte. Alle Armaturen sind wieder an ihrem Platz und der Kessel konnte nun verschlossen werden. Die nächste Hürde ist die Wasserdruckprobe, die bald durchgeführt wird. Nach erfolgreicher Wasserdruckprobe kann der Kessel unter Dampf geprüft werden.
Desweiteren wurden wieder Sanierungsmaßnahmen an der Infrastruktur ausgeführt und am Lokschuppendach sind die Arbeiten vor ein paar Wochen wieder aufgenommen worden.