Auch in den ersten Wochen des neuen Jahres 2024 wurde, trotz winterlicher Temperaturen, im historischen Bahnbetriebswerk Hanau weiter gearbeitet:
Aktuelles
Liebe Fahrgäste, Freunde und Förderer,
mit Bildern unserer Weihnachtsfahrt am 15. Dezember 2023 nach Frankfurt zum Eisernen Steg möchten wir uns für dieses Jahr von Ihnen verabschieden.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wir freuen uns darauf, Sie nächstes Jahr bei unseren Sonderfahrten und Veranstaltungen (wieder) begrüßen zu dürfen.
Ihre Museumseisenbahn Hanau e. V.
In der vergangenen Woche wurde unter anderem folgendes im historischen Bahnbetriebswerk Hanau geleistet:
In der vergangenen Woche wurde unter anderem folgendes im historischen Bahnbetriebswerk Hanau geleistet:
Auch in den vergangenen Wochen fanden wieder Arbeiten im historischen Bahnbetriebswerk Hanau statt:
Am 06.12.2023 starten die Stadtwerke Hanau wieder eine Verdoppelungsaktion!
Pünktlich um 10 Uhr fällt der Startschuss für die Aktion, bei der die Stadtwerke zu allen Einzelspenden (bis zu 100 €) nochmal den gleichen Betrag dazu geben. Insgesamt stellen die Stadtwerke dafür 7.500 Euro (Gesamtbetrag für alle Herzenssache-Spendenaktionen) zur Verfügung.
Zur unserer Spendenaktion: https://stadtwerke-hanau.engagementportal.de/projects/70585
Diese Verdopplungsaktion ist beendet, vielen Dank an alle Spender.
In den vergangenen Wochen wurde unter anderem folgendes im historischen Bahnbetriebswerk Hanau geleistet:
Am 02. Oktober machte die Schnellzug-Damplok 01 1104 bei uns Station. Im historischen Bahnbetriebswerk Hanau wurde die Lok mit Wasser versorgt, bevor die Fahrt zusammen mit unseren zwei Umbauwagen (B4yg) weiter in Richtung Bebra ging.
Auch in der vergangenen Woche fanden wieder Arbeiten im historischen Bahnbetriebswerk Hanau statt:
Im Rahmen der Initiative DBpacktan spendete uns der DB Konzern die Arbeitszeit von vier Mitarbeitern: Einen ganzen Tag lang „packten sie an“ und reinigten die südliche Grube der südlichen Drehscheibe vom Unkraut. Anschließend wurden die Spalten im Beton versiegelt, damit nicht innerhalb kurzer Zeit wieder das Grünzeug die Oberhand gewinnt. Wir danken der DB AG für die Unterstützung und natürlich auch den Freiwilligen für ihren Arbeitstag.
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »