Sonderfahrten

Montag, 16. Mai 2011 - 22:53

Am vergangenen Wochenende war unser Sonderzug mit Lok 50 3552 an zwei Tagen unterwegs.

Am Samstag den 14.5. fuhren wir für den Verein "Die Dampfmacher Bebra e.V." von Aschaffenburg über Darmstadt, Groß Gerau und Bad Kreuznach nach Bad Münster am Stein. Hier sei den Dampfmachern Bebra für die Zusammenarbeit gedankt.

Am Sonntag den 15.5  pendelte unser Zug zweimal zwischen Miltenberg und Walldürn. In Amorbach bestand die Möglichkeit das am Samstag neu eröffnete Eisenbahnmuseum zu besichtigen. Hier sei der Westfrankenbahn für das Engagement gedankt.


Sonntag, 2. Januar 2011 - 10:27

Am 19.12. charterte der Verein "Die Dampfmacher Bebra e.V." unseren kompletten Zug. Ziel war Bad Salzungen in Thüringen. Dies war zugleich auch die erste große Sonderfahrt mit 50 3552 nach der Hauptuntersuchung. Zunächst startete unser Zug in Hanau Richtung Fulda, um dort die ersten Fahrgäste aufzunehmen. Weiter führte die Fahrt über Bebra und Eisenach nach Bad Salzungen.

Trotz des rauhen Winterwetters und ein paar kleinen Hindernissen kämpfte sich unser Zug durch die Lande.


Montag, 28. Juni 2010 - 18:59

Ab sofort sind Informationen zu unseren Sonderfahrten zum Großfeuerwerk »Rhein in Flammen« nach Oberwesel am 11.09.2010 und St. Goarshausen am 18.09.2010 verfügbar. Die Fahrkarten können über unser neues Internet-Reservierungssystem gebucht werden.

Ebenfalls verfügbar ist das Fahrtenprogramm für das verbleibende Halbjahr, sowohl in der Übersicht auf unserer Internetseite, wie auch als Faltblatt zum ausdrucken.

Wir würden uns freuen, Sie bei einer unserer Sonderfahrten begrüßen zu dürfen!


Sonntag, 2. Mai 2010 - 0:01

Am 1. Mai fuhr unser Zug bespannt mit der Schnellzugdampflok 01 118 (Historische Eisenbahn Frankfurt) von Hanau zum Dampfloktreffen nach Bebra.

In Bebra begegneten sich mehrere Dampflokomotiven aus nahezu allen Himmelsrichtungen.

Dabei waren 01 118, 01 1075, 41 018, 41 096, 41 360, 41 1144-9, 50 3501, 50 3610, 52 1360-8, 58 311 und Fahrzeuge der anderen Traktionsart z. B. 212 084, E 18 047, zwei Loks der schweizer Baureihe Re 4/4, Schienenbus Vt 98.

Ab Bebra wurden Parallelfahrten, Pendelfahrten und Fotofahrten mit verschiedenen Zuggarnituren angeboten.


Sonntag, 29. November 2009 - 0:00

Da unsere Dampflok 50 3552 in der Werkstatt steht, wurde die Sonderfahrt mit der angemieteten 23 042 der DME durchgeführt.


Montag, 14. September 2009 - 20:00

Am 13.09.2009 war unser Sonderzug zum Feuerwerk "Rhein in Flammen" nach St. Goar unterwegs. Durch der großen Nachfrage musste unser Zug durch angemietete Wagen verstärkt werden.


Montag, 24. August 2009 - 0:00

Im Rahmen der "Route der Industriekultur" war unser Zug am 23.08.2009 von Hanau zum Frankfurter Flughafen unterwegs. Dort konnten die Reisenden das Drehkreuz Rhein/Main besichtigen.


Sonntag, 24. Mai 2009 - 0:00

Ende Mai fuhr unser Zug von Hanau über Frankfurt-Süd, Darmstadt, Weinheim und Heidelberg nach Walldürn. Nachdem in Weinheim Wasser genommen wurde, stieg Clemens Brentano in Heidelberg zu und erzählte im Zug von seiner Wallfahrt nach Walldürn, die er im 19. Jahrhundert unternommen hatte. Einen Bilderbogen der Fahrt hat Herr Sydow zusammengestellt.


Sonntag, 3. Mai 2009 - 20:00

Mit "Dampf in den Mai" könnte man die Feierlichkeiten zum 85jährigen Jubiläum des Mainhafens in Hanau betiteln. An drei Tagen, vom 01. bis zum 03. Mai pendelte der Museumszug auf der Hafenbahn. Beginnend am Hanauer Hauptbahnhof brachte unser Zug viele Besucher im stündlichen Pendel zum Hanauer Hafenfest und wieder zurück zum Hauptbahnhof.


Dienstag, 14. April 2009 - 0:00

Am Ostermontag wurde die diesjährige Dampfsaison auf der Kahlgrundbahn eröffnet. Nachdem die Lok und der Zug im Bahnbetriebswerk Hanau morgens aufgerüstet wurde, ging die Fahrt gegen 9:00 Uhr ab Hanau Hauptbahnhof los. Kurz vor 10:00 Uhr erreichte unserer Zug den Bahnhof Kahl und wechselte auf die Gleise der Kahlgrundbahn. Kurz darauf starteten die beiden Pendelfahrten nach Schöllkrippen. Beide Fahrten waren gut besucht und alle Teilnehmer wie auch die Fotografen kamen sicher auf Ihre Kosten.